
Ein Tag als Energie-Detektivin
Im Rahmen des Schweizer Nationalen Zukunftstages fand an der BBZ ein interessantes Angebot statt, das jungen Mädchen die Welt der Gebäudetechnik näherbrachte. Unter dem Motto «Schlüpft einen Tag in die Rolle einer Energie-Detektivin» luden inspirierende Frauen aus dem Bereich der Gebäudetechnik insgesamt 24 Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse zu einem spannenden und lehrreichen Tag ein.
Text: Peter Amacher (Baugewerbliche Berufsschule Zürich)
Die Teilnehmerinnen hatten die Gelegenheit, hinter die Kulissen moderner Gebäudetechnologien zu blicken und zu entdecken, wie Wasser, Wärme und Luft in Gebäuden interagieren. Das Spezialprojekt im Rahmen des Zukunftstages zielte darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Energiekonzepte zu schärfen und gleichzeitig junge Mädchen für die technische Berufe im Beriech Gebäudetechnik zu begeistern.
An verschiedenen Posten hatten die Teilnehmerinnen knifflige Aufgaben aus den Bereichen Heizung, Wohnungslüftung und Warmwasser zu lösen. Ausserdem konnten die Detektivinnen im Keller des Gebäudes die verschiedenen Anlagen gleich im Einsatz bestaunen. Betreut wurden die Schülerinnen dabei von engagierten Frauen, die alle beruflich in der Gebäudetechnik aktiv sind.
Der Nationale Zukunftstag an der Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZ) bot den Teilnehmerinnen eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Energie- und Technikthemen auseinanderzusetzen und gleichzeitig Rollenvorbilder in technischen Berufen kennenzulernen. Zum Abschluss des Tages waren auch die Eltern eingeladen und hatten so die Chance zu hören, was den Frauen an ihrer Ausbildung bzw. ihrem Beruf in der Gebäudetechnik so gut gefällt.
Das spezifische Projekt für die Mädchen im Primarschulalter wurde konzeptionell von der Fachstelle jumpps betreut.
-
An einem Posten gab es viele Aspekte zum Thema Wasser zu entdecken. -
An einem Posten galt es die Funktionsweise einer Lüftungsanlage auszukundschaften. -
Das engagierte Betreuuerinnenteam hinter dem Erlebnistag «Energiedetektivin». -
Jugendliche und ihre Eltern lauschen aufmerksam beim abschliessenden Plenumsgespräch zu den interessanten Karrieren von Frauen in der Gebäudetechnik.
Impressum
Textquelle: Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZH)
Bildquelle: Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZH)
Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5
Informationen
Firma
www.bbzh.ch
Weitere Artikel
Veröffentlicht am: