Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Phase5 Logo

Die Schweizer Plattform für Gebäudetechnik

Abo
  • Suche
  • Linkedin
  • Themen
    • Kompetenzen
    • Heizung
    • Kälte/ Klima/ Lüftung
    • Sanitär
    • Gebäudeautomation
    • Energie/ Planung
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abonnement
    • DIGITAL LESEN
    • Newsletter
  • Team & Kontakt

Reichardt wird neuer Suissetec-Präsident

Herbst-Delegiertenversammlung vom 21. November 2025

An der Herbst-Delegiertenversammlung vom 21. November 2025 wählten die Delegierten Dennis Reichardt zum neuen Zentralpräsidenten des Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbands suissetec. Er übernimmt per 1. Januar 2026 die Position von Daniel Huser. Auch im Zentralvorstand gibt es demnächst neue Gesichter.


Quelle: Suissetec; Red. Bearbeitung: Phase5


Einstimmig und mit Begeisterung: Damit beginnt die neue Aufgabe von Dennis Reichardt gemäss Votum und per 1. Januar 2026 als neuer Zentralpräsident von suissetec. Der bisherige Präsident Daniel Huser hat bereits an der Herbst-Delegiertenversammlung 2024 seinen Rücktritt auf Ende 2025 angekündet. Er übergibt somit sein Amt planmässig bereits ein Jahr vor Ablauf seiner Amtsperiode, um die personelle Kontinuität im Zentralvorstand sicherzustellen.

Dennis Reichardt überzeugt mit seiner «idée suisse»

Dennis Reichardt engagiert sich seit 2006 bei suissetec, zuletzt als Vorstandsmitglied und Präsident des Fachbereichs Heizung. Nach seiner Ausbildung als Heizungszeichner und HLK-Ingenieur war er in verschiedenen Positionen tätig, von der Einzelfirma bis hin zur aktuellen Funktion als Inhaber und erfolgreicher Geschäftsführer von «Die Klimamacher AG», einem Unternehmen mit 120 Mitarbeitenden in den Bereichen Heizung/Lüftung/Klima/Sanitär. Auf seine neue Rolle freut sich Dennis Reichardt: «Unsere Branche ist ein zentraler Treiber zur Erreichung der Klimaziele, deshalb werde ich suissetec weiterhin als Vorreiterin für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und moderne Lösungen positionieren.» Er betont zudem die Wichtigkeit, die «idée suisse» aktiv zu fördern und weiter zu stärken, denn auch die lateinische Schweiz sei ein essenzieller Bestandteil des Verbands: «Die hohe Qualität der Dienstleistungen, eine innovative Nachwuchsförderung sowie die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt über alle Sprachregionen hinweg sind mir ein grosses Anliegen.» Sie würden die Position von suissetec stärken und seien wegweisend für die Branche, so der 54-Jährige Thurgauer.

Daniel Huser wird Ehrenpräsident

Daniel Huser, suissetec Zentralpräsident seit 2015, übergibt sein Amt nach elf erfolgreichen Jahren an der Spitze des Gebäudetechnikverbands. Er wurde zudem von den Delegierten einhellig und unter grossem Applaus zum Ehrenpräsidenten gewählt. Direktor Christoph Schaer würdigt seine Verdienste: «Weg vom Gewerke-Denken und hin zur interdisziplinären Zusammenarbeit – diese Linie hat Daniel Huser als Präsident mit grossem Engagement vertreten. Er war in seiner Amtszeit ein versierter Kapitän mit viel Weitsicht und Wertschätzung für die gesamte Crew. Sein Wirken hinterlässt einen nachhaltigen Effekt im Verband und in der gesamten Gebäudetechnikbranche.»

Daniel Huser war seit 2015 Zentralpräsident bei Suissetec & wurde nun zum Ehrenpräsident gewählt.

Neubesetzungen im Zentralvorstand

Im Sinne der rollenden Planung wurden an der Delegiertenversammlung zudem vier neue Personen in den Zentralvorstand gewählt. Christoph Müller (Equans Switzerland AG, Aarau) übernimmt per 1. Januar 2026 das bisherige Amt von Dennis Reichardt als Fachbereichspräsident Heizung. In einem Jahr, am 1. Januar 2027, rücken drei weitere Zentralvorstandsmitglieder nach: Christoph Keller (BKW Building Solutions, Bern), Serge von Siebenthal (de Siebenthal Sanitaires SA, Genf) sowie Raymond Vetter (V+B Sanitärplaner GmbH, Basel). Diese Gebäudetechnikprofis übernehmen dann die Positionen der verdienten Zentralvorstände Viktor Scharegg, Manuel Rigozzi und Beat Waeber, welche nach zwölf Jahren aufgrund der Amtszeitbeschränkung per Ende 2026 ausscheiden werden.

Bereit für die Zukunft – mit einem starken Team

Daniel Huser freut sich über die erfolgreichen Neubesetzungen. «Ich bin dankbar für die wertvolle Zeit als Zentralpräsident und bin stolz darauf, dass wir einen echten Wandel vollziehen konnten. Die Zusammenarbeit im Verband war stets konstruktiv und immer im Sinne aller Gewerke, die wir vertreten. Ich gratuliere Dennis Reichardt und allen neuen Zentralvorstandsmitgliedern zur Wahl und bin überzeugt, dass der Erfolgskurs des Verbands mit diesem starken Team weitergeführt wird.»

  • Christoph Keller wird neues Mitglied im Zentralvorstand ab 1. Jan. 2027
  • Christoph Müller wird neues Mitglied im Zentralvorstand ab 1. Jan. 2026
  • Serge von Siebenthal wird ab 1. Januar 2027 neues Mitglied im Zentralvorstand.
  • Der Zentralvorstand von suissetec in seiner Neubesetzung, gültig ab 1. Januar 2026. 1. Reihe: Rolf Mielebacher, Dennis Reichardt (neu Präsident), Remo Wyss, Marc Bovier. 2. Reihe: Viktor Scharegg, Stefan Wüst, Manuel Rigozzi, Christoph Müller (neu), Beat Waeber.
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: Suissetec

Bildquelle: Suissetec

Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5

Informationen

Firma
Suissetec

Weitere Artikel

Kreatives Recyling im Bad


Reichardt wird neuer Präsident von Suissetec


Bildungscoaches stärken die Ausbildungskultur


Hydroservice-Kalkschutz

Kalkschutz funktioniert auch physikalisch


Fahrzeugflotten elektrifizieren – aber wie?


Alle Artikel anzeigen
  • Event
  • Suissetec
  • Verband

Veröffentlicht am: 24.11.2025

Übersicht

Phase5 Logo
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter