Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Panasonic Aquarea Loop

Wasser-Luft-Wärmepumpe für energieeffiziente Sanierungen

Panasonic stellt mit dem Aquarea Loop eine neue dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe vor, die für eine besonders hohe Energieeffizienz ausgelegt ist.

Richard Osterwalder, von 1989 bis 2019 CEO der Weishaupt AG, die Schweizer Tochtergesellschaft der weltweit tätigen Weishaupt-Gruppe.

Nachruf Richard Osterwalder

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass der ehemalige Leiter unserer Tochtergesellschaft in der Schweiz, Richard Osterwalder, viel zu früh im Alter von 68 Jahren verstorben ist.

Panasonic ISH 2025 – Produktüberblick

ISH 2025: Panasonic präsentiert die Zukunft der Wärmepumpe

Auf der ISH in Frankfurt präsentiert Panasonic Heating & Cooling Solutions welche innovativen Weiterentwicklungen es im Bereich dieser Heiztechnologie geben wird

Hygienisches Trinkwarmwasser und niedrige Betriebskosten

Die Oertli Hygienespeicher HS und HS-SOL sind Heizungsspeicher. Somit wird das Trinkwasser nicht gespeichert, sondern nach dem Durchlaufprinzip erhitzt.

Wärmepumpen sind das Standardheizsystem in Europa – die Schweiz im vorderen Mittelfeld. (Quelle: BMWK, Datenbasis: EHPA & dena-Analyse Stand 9/2023)

Wärmepumpenabsatz in Europa - Schweiz hängt Deutschland ab

Ein Ländervergleich zeigt: Beim Wettlauf um klimafreundliches Heizen hat die Schweiz die deutschen Nachbarn hinter sich gelassen. Laut Statistik installierte die Schweiz 2022 16 Wärmepumpen pro 1‘000 Haushalte und somit mehr als doppelt so viele wie Deutschland (mit rund 7). Im europäischen Vergleich liegt die Schweiz noch vor Österreich (rund 15), aber deutlich hinter Skandinavien.

Bauprojekt am Standort Lupfig: Die ehemalige Lagerhalle steht schon länger leer und wird nun abgerissen und durch einen Erweiterungsbau ersetzt. (Visualisierung: Stiebel Eltron AG)

Stiebel-Eltron erweitert Kompetenzzentrum in Lupfig

Die anhaltende Nachfrage nach Wärmepumpen sowie das kontinuierliche personelle Wachstum fordern handfeste Massnahmen: Stiebel Eltron Schweiz plant einen Erweiterungsbau. Das Baugesuch wurde Anfang Jahr eingereicht. Mit den Bauarbeiten soll im Herbst begonnen werden.

Pascal von Ah, nun Fachmann Wärmesysteme mit eidg. Fachausweis: "Ich empfehle jedem die Ausbildung. Man sieht die Zusammenhänge besser zu anderen gebäudetechnischen Berufen." (Foto: Ethan Oelman)

Unsere Reihe zur Weiterbildung - "Deine Zukunft" (Teil 1 - 24)

Weiterbildung bringt Sicherheit im Können und Auftreten, auch wenn man schon Jahre als Servicetechniker im Aussendienst tätig ist, weiss Pascal von Ah, nun Fachmann Wärmesysteme Fachrichtung Wärmepumpen mit eidg. Fachausweis.

Die beliebtesten Artikel

Neue Geschäftsleitung für Equans Switzerland

Bouygues schloss konzernweit bereits im Oktober 2022 die Übernahme von Equans ab, die einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Konsequenz: Die Gebäudetechnik-Aktivitäten des Unternehmens Bouygues E&S InTec Schweiz AG treten neu unter der Marke Equans Switzerland auf.

Marktübersicht Wärmepumpen 2024

Der Schweizer Wärmepumpenmarkt ist nach wie vor sehr dynamisch. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt: kompakter, leistungsfähiger, leiser, mit einer noch etwas besseren Leistungszahl. Einen Teil davon stellen wir in dieser Marktübersicht vor.

Stelleninserat: Starte durch als Verkaufsberater (m/w/d) in der Pumpentechnik!

Wilo ist stolz darauf, eines der führenden Unternehmen der Pumpenindustrie und Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und den Industriesektor zu sein. Durch die Entwicklung exzellenter Produkte und Lösungen bewegen wir nicht nur Wasser, sondern auch die Zukunft für Menschen auf der ganzen Welt.

GebäudeKlima Schweiz: Marktbericht 1. Quartal 2024

Die Absatzzahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2024 sind auf den ersten Blick ernüchternd. Dies zeigt die Statistik von GebäudeKlima Schweiz, dem bedeutendsten Schweizer Hersteller- und Lieferantenverband der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Vorstandsmitglied Thomas Rusch relativiert und ordnet die Zahlen ein.

Geberit feiert das 150-jährige Bestehen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10’000 Mitarbeitende und betreibt 26 Produktionswerke.

SPECIAL Sanitärtechnik

Panasonic Aquarea Loop

Wasser-Luft-Wärmepumpe für energieeffiziente Sanierungen

Panasonic stellt mit dem Aquarea Loop eine neue dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe vor, die für eine besonders hohe Energieeffizienz ausgelegt ist.