Luft- und Wasserhygiene im Fokus

Die 8. Schweizer Hygienetagung findet am 24. Januar 2025 in Luzern statt.

CEO Alessandro Ranzoni
Jessica Arzner (-Häny), Präsidentin des Verwaltungsrates mit dem neuen CEO Alessandro Ranzoni

Alessandro Ranzoni wird neuer CEO der Häny Gruppe

Der erfahrene Industrieexperte und diplomierte ETH-Bauingenieur Alessandro Ranzoni tritt die Nachfolge von Mark Nägeli an.

Auditorium war im Trafo Baden
Das Auditorium war im Trafo Baden sehr gut besetzt.

«Gebäudebestand – Goldgrube oder Minenfeld»

Unter diesem Motto wagten die Organisatoren des 2. Schweizer Gebäudetechnik- und Planertags, die ganz grossen Perspektiven den Sorgen und Problemstellungen im Alltag der Fachplanungsbüros und des ausführenden Gewerbes bei Renovationsprojekten gegenüberzustellen.

Blick auf die neue St. Galler Kantonalbank-Halle
Blick auf die neue St. Galler Kantonalbank-Halle, die grösste stützenfreie Hallenkonstruktion in der Ostschweiz, kurz vor der Eröffnung.

Viel Gebäudetechnik für die grösste Halle der Ostschweiz

Die St.Galler Kantonalbank-Halle, die neue Halle auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen, ist mit einer Fläche von 9000 m2 die grösste stützenfreie Halle der Ostschweiz.

Der Berner Weg zur Energiewende

Energie Wasser Bern gestaltet die Energiewende aktiv mit und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des städtischen Klimareglements.

Grosses Schaulaufen an der Energyparty 24
Grosses Schaulaufen an der Energyparty 24 in der Umweltarena Spreitenbach: Rund 1100 Teilnehmende aus der Energie-, Gebäudetechnik- und ICT-Branche. (Foto: Manuel Fischer)

Smart Energy Party 2024

Die Smart Energy Party 2024 in der Umwelt Arena Spreitenbach hat ihren Ruf als wichtiger Netzwerkanlass der Energiebranche einmal mehr bestätigt. Am 24. Oktober trafen sich über 1'100 Teilnehmende, um sich über die Energiezukunft auszutauschen.

Der Geberit Preis für Spitzenleistungen belohnt Nachwuchskräfte in der Sanitärbranche.
Der Geberit Preis für Spitzenleistungen belohnt Nachwuchskräfte in der Sanitärbranche. (Bild: Seraina Boner)

Stärkung der Sanitärbranche: Geberit prämiert Nachwuchs

Mit dem «Geberit Preis für Spitzenleistungen» prämiert Geberit jedes Jahr die herausragenden Leistungen des Sanitärnachwuchses. Am 30. Oktober 2024 war es wieder so weit.

Vorbereitungsarbeiten für die neue Pulverbeschichtungsanlage.
Vorbereitungsarbeiten für die neue Pulverbeschichtungsanlage. (Bild: Jansen AG)

Jansen investiert in den Standort Oberriet

Die Jansen AG investiert am Standort Oberriet mehrere Millionen in den Auf- und Ausbau der Produktion und Lagerinfrastruktur.

An den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik vom 23.-27. Oktober 2024 in Schaffhausen (Herbstmesse) war die Stimmung hervorragend. (Alle Fotos: Leo Boesiger)

Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik

Am Sonntag, 27. Oktober 2024, wurden in Schaffhausen die Schweizermeister/-innen in sieben Berufen der Gebäudetechnik gekürt. In den handwerklichen Berufen gewannen vier Teilnehmende die Goldmedaillen. Bei den Gebäudetechnikplaner/-innen waren es drei.

In kurzer Zeit kann ein optimal genutzter Raum erstellt werden
In kurzer Zeit kann ein optimal genutzter Raum erstellt werden, der höchste Schall- und Brandschutzanforderungen erfüllt. (alle Bilder: Rigips AG)

Die Symbiose von Stahl- und Trockenbau

Kurze Bauzeiten, hohe gestalterische Flexibilität sowie eine effiziente Montage dank Vorfertigung – diese Anforderungen erfüllen die RiModul® Stahl-Leichtbausysteme von Rigips.

Dezentrale Abwasserreinigung könnte bedeuten: Wiederverwendetes Wasser käme auch in Haushaltgeräten (WC-Spülung, Waschmaschinen usw.) zum Einsatz. (Foto: iStock)

Trockene Sommer – gereinigtes Abwasser könnte helfen

Mit dem Klimawandel nehmen heisse und trockene Sommer zu, in denen auch in der Schweiz regional das Wasser knapp wird. Die Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser könnte zur Lösung dieses Problems beitragen.

Helios Ventilatoren
Von Kleinraumventilatoren bis zu Brandgaslösungen – Helios Ventilatoren stellt ab sofort eine umfassende BIM-Datenbibliothek (Building Information Modeling) seiner Produkte zum Download bereit.

BIM-Daten von Helios Ventilatoren

Helios Ventilatoren erweitert sein digitales Angebot und stellt nun eine umfassende Bibliothek mit 3D-CAD-Modellen (BIM-Daten – Building Information Modeling) seiner Lüftungslösungen zum Download bereit.

Dieter Engeli: "Mein Beispiel zeigt ja, dass es immer möglich ist, etwas Neues zu lernen."

Unsere Reihe zur Weiterbildung - "Deine Zukunft" (Teil 6 - 24)

Vom Elektriker über Feuerungsfachmann zum Gebäudetechniker: Dieter Engeli hat schon einige Berufswechsel und Weiterbildungen hinter sich. Immer begleitet hat ihn dabei das Interesse an der Technik und sein handwerkliches Geschick.