Laufen_TagderoffenenTür

Ein Meilenstein in der Historie

Vor 100 Jahren war Laufen der erste Schweizer Hersteller von Sanitärkeramik – und ist es bis heute. Zu diesem Jubiläum öffnet die Firma ihre Türen.

Entwässerungslösungen in Standard-Edelstahl

Kunden erwarten für jede Anwendung den optimalen Werkstoff

KESSEL stärkt mit erweitertem Edelstahlportfolio seine Position als einer der führenden Anbieter für Entwässerungslösungen.

Im Februar dieses Jahres wurden fast 4600 Kubikmeter Medizintechnik und weitere Anlagen und Geräte vom Altbau in den Neubau umgezogen. (Bild: Kantonsspital Baden)

Digital transformiertes Kantonsspital

Durch die intelligente Vernetzung von Geräten, Systemen und Sensoren ermöglicht IoT eine effizientere Nutzung von Ressourcen, optimierte Prozesse und mehr Komfort für Patient/innen und das Spitalpersonal. Ein Leuchtturmprojekt in diesem Bereich ist das Kantonsspital Baden (KSB).

Deutliches Wachstum bei Siemens in der Schweiz

In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2025 (01.10.2024 bis 31.03.2025) hat sich der Umsatz der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz markant erhöht.

XS4 Com
XS4 Com kombiniert innovative Kommunikationstechnologie mit dem bewährten Zutrittsmanagement von Salto. Bilder: Salto Systems

Intelligente Video-Intercom-Lösung XS4 Com von Salto

XS4 Com nutzt einen modernen cloudbasierten Ansatz und vereint smarte Intercom-Funktionen mit modernster Zutrittstechnologie.

Die fliegende Wärmepumpe-Meier Tobler

Die fliegende Wärmepumpe

Die fliegende Wärmepumpe auf dem Dach eines Geschäftsgebäudes im Innenhof einer Wohnsiedlung in Zürich.

Die Swisspower-Plattform LEGhub ist fertig entwickelt

Die Swisspower-Plattform LEGhub, welche die Abwicklung von LEG automatisiert und digitalisiert, ist fertig entwickelt.

Hälg Group setzt Wachstumskurs fort

Die Hälg Group blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Als attraktive Arbeitgeberin ist es zudem gelungen, den Personalbestand zu steigern.

Trinkwasserhygiene-ewah

Starke Allianz für die Wasserhygiene

Die GWK GmbH und die ewah AG schliessen eine strategische Partnerschaft im Bereich der Wasserhygiene.

Panasonic Aquarea Loop

Wasser-Luft-Wärmepumpe für energieeffiziente Sanierungen

Panasonic stellt mit dem Aquarea Loop eine neue dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe vor, die für eine besonders hohe Energieeffizienz ausgelegt ist.

MeierTobler-Dienstleistungs- und Logistikcenter in Oberbuchsiten DCO
Das topmoderne Dienstleistungs- und Logistikcenter in Oberbuchsiten DCO läuft mittlerweile einwandfrei. (Foto: Meier Tobler AG)

Meier-Tobler behauptet sich in schwierigem Branchenumfeld

Meier Tobler konnte Logistik- und IT-Projekte erfolgreich abschliessen, wurde aber vom Einbruch des Wärmepumpenmarkts gebremst.

Belimo-Hauptsitz

Gesteigerte Dynamik in allen Sparten

Im Jahr 2024 erzielte Belimo ein Nettoumsatzwachstum von 13.1% in Lokalwährungen und 9.9% in Schweizer Franken, was einem neuen Rekord  entspricht.

Mobil in Time Gruppe übernimmt acr chiller rent

Die Mobil in Time Gruppe freut sich über die Übernahme des Unternehmens acr chiller rent GmbH. Mit diesem strategischen Schritt verdoppelt die Mobil in Time Gruppe ihre Mietkältesparte.

Neuer Bereichsleiter Wärme bei CTA

Peter Waldburger wird per 1. März 2025 neuer Bereichsleiter Wärme und Mitglied der Geschäftsleitung bei der CTA AG.

Engineers’ Day -Themenbild
Am Engineers’ Day wird die ganze Palette an Aufgabenbereichen von Ingenieur:innen aufgezeigt.

Ingenieur:innen für eine nachhaltige Zukunft

Der erste nationale Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure am 4. März 2025 setzt gemeinsam mit rund 100 Unternehmen und Organisationen ein starkes Zeichen für den Berufsstand.

Neuer Firmensitz von Enerent Schweiz GmbH

Enerent Schweiz GmbH verlegt Firmensitz

Die Enerent Schweiz GmbH ist seit dem 01.01.2025 an ihrem neuen Firmensitz in Flaach zu finden.

Patrik Lanter, CEO, (links) und Marc Stadler
Patrik Lanter, CEO, (links) und Marc Stadler, Bereichsleiter Zentrale Dienste, nahmen die Auszeichnung für die NeoVac Gruppe entgegen.

NeoVac erreicht vierten Platz

NeoVac wurde bei den diesjährigen Swiss Arbeitgeber Awards 2025 mit einem hervorragenden vierten Platz in der Kategorie «Grosse Unternehmen mit 250 bis 999 Mitarbeitenden» ausgezeichnet.