Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Phase5 Logo

Die Schweizer Plattform für Gebäudetechnik

Abo
  • Suche
  • Linkedin
  • Themen
    • Kompetenzen
    • Heizung
    • Kälte/ Klima/ Lüftung
    • Sanitär
    • Gebäudeautomation
    • Energie/ Planung
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abonnement
    • DIGITAL LESEN
    • Newsletter
  • Team & Kontakt

Ein Meilenstein in der Historie

100 Jahre Sanitärkeramik Laufen

Vor 100 Jahren war Laufen der erste Schweizer Hersteller von Sanitärkeramik – und ist es bis heute. Zu diesem Jubiläum öffnet Laufen am 21.06.25 seine Türen.


Redaktionelle Bearbeitung: Phase5


Die ersten keramischen Spültische, sorgfältig in Stroh gepolstert, gingen zwar erst 1925 aus der Produktion in Laufen hervor – mehr als drei Jahrzehnte nach der Gründung des Unternehmens im Jahr 1892 – doch sie markierten den Beginn des Erfolges.  

Diesen Erfolg feiert Laufen am Samstag, 21. Juni 2025 und gewährt für die Öffentlichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Keramikproduktion:  

•       Geführte oder freie Besichtigung der Keramikproduktion

•       Freie Besichtigung Showroom Laufen Forum

•       Freie Besichtigung Trainingscenter

•       Festwirtschaft mit musikalischer Unterhaltung

•       WorldSkills Live-Training

•       Kinderprogramm, Glücksrad u.v.m.

 

100  Jahre Sanitärkeramik aus Laufen    

Wer an die Marke Laufen denkt, hat automatisch Bilder von schönen Traumbädern vor Augen. Doch die ursprünglichen Wurzeln von Laufen liegen in der Herstellung von Ziegeln und Backsteinen. Das natürliche Lehmvorkommen in der Region, das Wasserkraftwerk, der Eisenbahnzugang und die langjährige Tradition im Umgang mit Lehm boten 1892 die perfekte Ausgangslage bei der Ziegel- und Backsteinproduktion.  

Vor 100 Jahren, genauer am 26. November 1925, wurde schliesslich auf die Initiative von Guido Gerster, damaliger Direktor und Verwaltungsrat der Tonwarenfabrik Laufen, die AG für keramische Industrie Laufen gegründet. Diese stellte als erstes und bis heute einziges Schweizer Unternehmen Sanitärkeramik her. In den ersten Jahren wurden hauptsächlich Spülsteine produziert. Der Laufener Feuerton wurde dank seiner vorzüglichen Zweckmässigkeit und Güte auf dem Schweizermarkt rasch bekannt. Es wurden neue Brennöfen in Betrieb genommen und man startete 1928 mit der Waschtischfabrikation, etwas später folgten die Toiletten.

Investition in den Standort Schweiz  

Mit dem Ziel sich auf die Kernaktivität Sanitärkeramik zu fokussieren, erfolgte in den 90er Jahren eine Umstrukturierung des Konzerns. 1999 übernahm Roca Group die Keramik Holding AG. Mit dieser Transaktion entstand der weltweit zweitgrösste Anbieter für Sanitärprodukte.  

Innovation aus Laufen

Laufen war schon immer ein ausgesprochener Spezialist für Keramik und gibt das Know-how von Generation zu Generation weiter. Mit der Entwicklung der filigranen Saphirkeramik stellte Laufen 2013 eine bahnbrechende Weltneuheit vor und setzte mit ihr einen neuen Trend in der Badgestaltung. Heute gehört Laufen national wie auch international zu den führenden Herstellern von harmonisch abgestimmten Komplettbädern sowie Armaturen für Küchen und den öffentlichen Bereich.

Innovation hat bei Laufen eine lange Tradition. Im November 2023 nahm Laufen in seinem Werk im österreichischen Gmunden den weltweit ersten elektrischen Tunnelofen in Betrieb und produziert Sanitärkeramik ohne CO₂-Emissionen.  

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: Laufen

Bildquelle: Laufen

Bearbeitung durch: Redaktion Phase 5

Informationen

www.laufen.ch

Weitere Artikel

Laufen_TagderoffenenTür

Ein Meilenstein in der Historie


Entwässerungslösungen in Standard-Edelstahl

Kunden erwarten für jede Anwendung den optimalen Werkstoff


Fahrzeugflotten elektrifizieren – aber wie?


Hochtemperatur-Solarwärme für Treibstoffe


Deutliches Wachstum bei Siemens in der Schweiz


Alle Artikel anzeigen
  • Event
  • Laufen
  • Sanitärdesign
  • Unternehmen

Veröffentlicht am: 06.06.2025

Übersicht

Phase5 Logo
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter