Gewinner des Designplus Awards by ISH

Die Gewinner des renommierten Designplus Awards by ISH stehen fest! Darunter sind auch Schweizer Innovationen.

Wasserkraft und Biodiversität fördern

Speicherkraftwerke spielen eine zentrale Rolle, um Schwankungen im Stromnetz CO2-neutral auszugleichen.

Innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden

Wie lassen sich innovative Lösungen so gestalten, dass eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden realisierbar wird? Antworten gibt die Building Future Conference an der ISH.

Designplus Award by ISH: Die Nominierten stehen fest

Die ISH bietet auch 2025 mit dem Designplus Award by ISH in Zusammenarbeit mit Stylepark eine Plattform für herausragende Innovationen und Designqualität. Die Fachjury hat nun ihre Entscheidung getroffen: Aus über 160 Einreichungen wurden 34 Nominierte ausgewählt.

TacoFlow3 Umwälzpumpen und Systemtechnik Neuheiten

Im Rahmen der ISH präsentiert Taconova in Halle 9.0, Stand B05 Innovationen und Produkthighlights der Gebäudetechnik für Heizungs-, Sanitär- und Solarenergieanwendungen.

Schweizer Cleantech-Start-up als Finalist

Das Cleantech-Start-up Cowa Thermal Solutions AG aus Root (LU) gehört zu den drei Finalisten des renommierten Start Up Energy Transition (SET) Award 2025 und wurde zusätzlich in die SET100 Liste 2025 aufgenommen

Potenzial von Holzwärme für die Energiewende

Die ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal «Wood Energy».

Ingenieur:innen für eine nachhaltige Zukunft

Der erste nationale Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure am 4. März 2025 setzt gemeinsam mit rund 100 Unternehmen und Organisationen ein starkes Zeichen für den Berufsstand.

Viel Neues an der Swissbau 2026 in Basel

Vom 20. bis 23. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Bau- und Immobilienbranche zur Swissbau in der Messe Basel. Der Veranstalter verspricht für diese Ausgabe gleich mehrere Neuerungen. Modernisierte Inszenierungen, mehr Nähe zur Praxis und ein detaillierter Wachstumsplan bestimmen das Konzept der beliebten Mehrbranchenmesse.  

NeoVac erreicht vierten Platz

NeoVac wurde bei den diesjährigen Swiss Arbeitgeber Awards 2025 mit einem hervorragenden vierten Platz in der Kategorie «Grosse Unternehmen mit 250 bis 999 Mitarbeitenden» ausgezeichnet.

HLK-Fachtagung im Zelt

Die Fachtagung Heizung/Lüftung/Klima bietet Gelegenheit, Referate von Fachexpertinnen und -experten zu aktuellen und wichtigen Themen der Branche in einem einmaligen Ambiente zu hören.

Energieberatung als zusätzliches Standbein

Zahlreiche KMU im Bereich der Gebäudetechnik erweitern ihr Leistungsspektrum über ihr Kerngeschäft hinaus, indem sie Energieberatung anbieten.

Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2025

Am 9. Januar 2025 verlieh das Bundesamt für Energie zum achtzehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or.

Wilo würdigt visionäre Projekte aus der Wasserwirtschaft

Die Wilo Gruppe hat zum ersten Mal den Ecolution Award verliehen.

Stärkung der Sanitärbranche: Geberit prämiert Nachwuchs

Mit dem «Geberit Preis für Spitzenleistungen» prämiert Geberit jedes Jahr die herausragenden Leistungen des Sanitärnachwuchses. Am 30. Oktober 2024 war es wieder so weit.

ISH 2025: Designplus Award

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft vereint vom 17. bis 21. März über 2000 Aussteller auf dem Frankfurter Messegelände und bietet den Besuchern eine umfassende Plattform für innovative Lösungen und Produkte.

Neuausrichtung von Energiestadt: Fokus auf Netto-Null-Ziel

Der Trägerverein Energiestadt hat heute den grössten Umbau in seiner 30-jährigen Geschichte bekannt gegeben. Die Organisation setzt ab sofort einen Fokus auf das Netto-Null-Ziel.

Sichere Energieversorgung mit POWERLOOP

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung von POWERLOOP Ende Juni war ein voller Erfolg. Es bewegt sich viel im Energiesektor und die Mitglieder diskutieren aktiv mit. Die internationale Einbindung, der saisonale Ausgleich und die Energie-Kreisläufe im Allgemeinen gaben viel Gesprächsstoff.

HSLU – Technik & Architektur - Diplomfeier

Am Samstag, 13. Juli 2024 fand in der Messe Luzern die Diplomfeier des Departements Technik & Architektur der Hochschule Luzern statt. Insgesamt erhielten 452 Absolventinnen und Absolventen ihre Bachelor- beziehungsweise Master-Diplome.

Smart gekühlte Schweizer Botschaft mit Minergie-Zertifikat

Der Verein Minergie hat Ende Juli der Schweizer Botschaft in Singapur das Zertifikat Minergie-A überreicht. Das sanierte und erweiterte Gebäude produziert mit seiner Photovoltaikanlage mehr Energie, als es selbst benötigt.